Wählergemeinschaft Lubmin

Wäh­ler­ge­mein­schaft Seebad Lubmin

WSL

unsere Ziele

Die WSL fühlt sich den kommunalpolitischen Zielen, wie sie sich aus der  Kommunalverfassung des Landes MV ergeben, verpflichtet.

Die WSL ist der Überzeugung, dass die Gemeindevertretung ein größeres kommunalpolitischen Spektrum abbilden soll, um so über einen Prozess von Initiativen, Diskussionen und Abwägungen zu bestmöglichen Ergebnissen für das Gemeinwohl zu kommen. Die Arbeit der Vertreter der WSL ist auf Zusammenarbeit ausgerichtet. Die WSL fühlt sich insbesondere dem Allgemeinwohl durch Förderung von nachhaltigen Entwicklungen verpflichtet. Diese Verpflichtung schließt alle Lebensbereiche gleichermaßen mit ein.

Die WSL fühlt sich insbesondere nachfolgenden Punkten verpflichtet:

  • Bewahrung des Charakters des Seebades im Spannungsfeld einer zunehmenden baulichen Verdichtung und touristischen Prägung.
  • Weiterentwicklung der bestehenden langfristigen Rahmenplanungen zur Ortsentwicklung
  • Förderung von Wirtschaft und Gewerbe
  • Förderung des Bürgersinns
  • Orientierung organisatorischer und wirtschaftlicher Entscheidungen am Bürgerinteresse und Fragen der Nachhaltigkeit.
WSL

unsere Gemeindevertreter

Hermann, Hans-Jürgen Rentner
Jürgen Hermann
Gemeindevertreter
Fraktionsvorsitzender
Dr. Kropf, Sabine FÄ für Allgemeinmedizin
Dr. Sabine Kropf
2 Stellv. des Bürgermeisters
Kohler, Robert Syndikusrechtsanwalt
Robert Köhler
Gemeindevertreter
Löschhorn, Ulf Physiotherapeut
Ulf Löschhorn
Gemeindevertreter
Krempin, Rainer Klempner
Rainer Krempin
Gemeindevertreter
Pavilian, Stefan Rechtsanwalt
Stefan Pavilian
Sachkundiger Einwohner
Krause, René Werkfeuerwehrmann
Rene Krause
Sachkundiger Einwohner

Aktuelles

WSL
WSL

Impressionen

WSL

Kontakt

Sitz

Dünenstraße 31c
17509 Lubmin

E-mail: kontakt@wsl-lubmin.de
Telefon: 0152 – 597 362 04

Aufnahmeantrag


DOWNLOAD